Leistungen
Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind omnipräsent. Einiges wird in naher Zukunft zur gesetzlichen Notwendigkeit. Wir helfen Ihnen sich zurecht zu finden und aus der kommenden Pflicht heraus Vorteile zu entwickeln. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Produktivität auf ein neues Niveau zu heben.
Digitalisierungs-Initiativen scheitern oft, weil ein Tool eingeführt wird aber die Prozesse und die Menschen vergessen werden. Wir wissen worauf es ankommt und implementieren Veränderung die Bestand hat.
Nachhaltigkeit ist mehr als eine PV-Anlage auf dem Dach. Wird sie in der Unternehmensstrategie verankert, entwickelt sie massive Kräfte in der Wettbewerbsfähigkeit.
Wir sehen nicht die Pflichten, sondern die Chancen hinter einem Nachhaltigkeitsbericht. Sie können Einblicke in Ihr Tun geben und damit ein neues Marketing-Instrument schaffen.
Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse bewertet sowohl die finanziellen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen auf ein Unternehmen (Financial Materiality) als auch die Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft (Impact Materiality). Sie ist zentral für die EU-Taxonomie und die CSRD-Berichtspflichten.
In der produktorientierten Welt geht es primär um Güterherstellung. Das Einbeziehen der Nutzungs- und Verwertungsphase eröffnet spannende neue Wertschöpfungsideen für Unternehmen wie zum Beispiel Dienstleistungen. Wir analysieren Ihre Produkte und suchen Chancen für neue Geschäftsfelder.
Im Bereich der Nachhaltigkeit und Digitalisierung gibt es eine große Zahl an Werkzeugen und Methoden von denen Ihr Business profitieren kann. Ganz egal ob großangelegte Digitalisierungsstrategie oder viele kleine Schritte. Wichtig ist es zu starten und die ersten Ergebnisse zu erzielen.
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen unverbindlich bei einem persönlichen Treffen oder via Videocall.